Informationspflichten des Verkäufers

1. Identität des Verkäufers, ladungsfähige Anschrift

Weingut Walter Gippert
Im Wingert 34
56862 Pünderich

Tel: 06542 / 22156
info@weingut-gippert.de

2. Zustandekommen des Vertrages, Merkmale der Waren

Die Merkmale der Waren ergeben sich aus den jeweiligen Produktbeschreibungen. Der Vertrag kommt wie folgt zustande: Im Webshop werden verschiedene Waren angeboten. Diese Produktbeschreibungen stellen keine rechtlichen Angebote dar. Der Vertragsabschluss gestaltet sich vor diesem Hintergrund so, dass der Kunde über das Bestellformular, per Telefon/Fax oder E-Mail sein Angebot abgibt, dass der Verkäufer binnen 4 Werktage durch Brief/Fax/E-Mail bestätigen kann.

3. Informationen zur Zahlung, Lieferung und Versandkosten

  1. (1) Alle angegebenen Preise des Verkäufers sind Endpreise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und sofort zur Zahlung nach Vertragsschluss fällig.
  2. (2) Zu den Preisen addieren sich je nach Bestellung unterschiedlich hohe Liefer- und Versandkosten, die bei den Waren angegeben sind.
  3. (3) Innerhalb Deutschlands kann die bestellte Ware wie folgt bezahlt werden:
    • -Vorauskasse per Banküberweisung
  4. (4) Außerhalb Deutschlands und innerhalb der europäischen Union kann die bestellte Ware wie folgt bezahlt werden:
    • -Vorauskasse per Banküberweisung
  5. (5) Eine Lieferung außerhalb der Europäischen Union wird nicht angeboten.
  6. (6) Der Käufer trägt die Kosten der Rücksendung.

4. Bestehen oder Nichtbestehen eines Widerrufs- oder Rückgaberechts sowie die Bedingungen, Einzelheiten der Ausübung

Dem Kunden als Verbraucher besitzt eine Widerrufsrecht, dessen Details auf dieser Internetseite erläutert sind.

5. Befristung der Gültigkeitsdauer der zur Verfügung gestellten Informationen, beispielsweise die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote, insbesondere hinsichtlich des Preises.

Alle zur Verfügung gestellten Informationen sind aktuell gültig.

6. Technischen Schritte, die zu einem Vertragsschluss führen

Ein Vertragsschluss kommt durch Angebot und Annahme zustande. Dies gilt für alle Varianten, in denen ein Vertragsschluss herbeigeführt wird. Angebot und Annahme werden zwischen Kunde und Verkäufer durch Willenserklärungen (per E-Mail, Telefon, Fax) ausgetauscht. Der Kunde kann im Onlineshop Waren durch Klicken auf den „Zum Warenkorb hinzufügen“-Button dem Warenkorb hinzufügen. Der Warenkorb gibt dabei alle Waren an, die der Kunde der Art und der Menge nach erwerben will. Hat der Kunde seine Bestellung zusammengestellt, kann er in der Warenkorbansicht auf „Weiter zur Kasse“ klicken, um die Rechnungs- und Lieferadresse anzugeben. Hiernach wählt er die Versand- und Zahlmethode und gelangt zu einer Gesamtübersicht seiner Bestellung. Durch Klicken auf „Zahlungspflichtig bestellen“ wird die Bestellung als Angebot an den Verkäufer abgesandt. Der Verkäufer kann die Bestellung hiernach durch eine Rückmeldung annehmen.

7. Speicherung des Vertragstexts nach dem Vertragsschluss von dem Unternehmer gespeichert wird und ob er dem Kunden zugänglich ist,

Die vom Kunden getätigte Bestellung wird diesem als Vertragstext per E-Mail zugesandt. Das Abrufen des Vertragstext über die Internetseite ist nicht möglich.

8. Technischen Mittel zur Korrekur von Eingabefehlern vor Abgabe der Vertragserklärung

Während des Bestellvorgangs kann der Kunde seine Bestellung durch Tastatur und Mauseingaben ständig korrigieren. Vor Abschluss der Bestellung besteht zudem die Möglichkeit, die Bestellung durch die entsprechende Eingabe über Tastatur und Maus zu korrigieren.

9. über die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprache ist deutsch.

10. Verhaltenskodizes, denen sich der Verkäufer unterworfen hat

Der Verkäufer hat sich keinen Verhaltenskodizes unterworfen.